Wir haben mehr als
in über
digital qualifiziert.
Wir erforschen in über
mit mehr als
innovative Technologien.
Unser Auftrag - wir bringen Forschung auf die Straße
Als Digitalisierungsinstitut sind wir unabhängig, privat und legen den Fokus immer auf die wirtschaftliche Anwendbarkeit unserer Forschungsleistung. Unser Schwerpunkt liegt in der digitalen Transformation der Unternehmen zu Super Smart Enterprises. In unseren Forschungs-, Beratungs- und Digitalisierungsprojekten, setzen wir stets auf einen partnerschaftlichen Co-Innovation-Ansatz. Unser multidisziplinäres und internationales Team addiert zur Kernkompetenz KI nicht nur innovative Technologien, Services und Branchenweitblick, sondern auch eine große Portion Unternehmergeist. Auf diese Weise wird aus hochtechnologischer Forschung schnell ein marktrelevantes Ergebnis für Super Smart Products, Super Smart Processes und Super Smart People.
We transform. You perfom.
Wir brennen für neuesten Technologien und innovative Geschäftsmodelle. So kennen wir bereits heute die digitalen Trends von morgen. Getrieben von Neugier, Kreativität und Gestaltungswillen transformieren wir Unternehmen im digitalen Zeitalter! Die digitale Performance ist unseren Partnern sicher – heute, morgen und in Zukunft. An oberster Stelle steht für uns dabei die Anwendungs- und Kundenorientierung, denn wir haben den Anspruch passgenaue Lösungen für Kunden und Partner zu schaffen.
Zukunft gestalten.
Mit unseren Partnern aus Industrie und Forschung entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen und zukunftsweisende Prototypen. Werden Sie Partner und profitieren Sie von der Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft – so beschleunigen wir gemeinsam den Innovationsprozess!
Unternehmergeist wecken.
Der Unternehmergeist ist dank unseres Gründers August-Wilhelm Scheer Teil unserer DNA. Unser theoretisches Wissen überführen wir in digitale Produkte und übertragen diese in Neugründungen und Start-ups oder machen Ihre Mitarbeitenden zu echten Intrapreneuren. Sie möchten Gründen? Wir haben die Gründe!
Digital performen.
Digitalisierung ist mehr als New Work und digitale Technologien. Mit unserem Co-Innovation-Ansatz adressieren wir bestehende unternehmerische Herausforderungen im Rahmen der digitalen Transformation. Sie erhalten digitale Transparenz durch einen starken und langfristigen Sparringspartner. Unsicherheit wird zu Klarheit!
Das sagen unsere Partner
„Die Zusammenarbeit mit dem August-Wilhelm Scheer Institut war in den letzten Jahren auf vielen Ebenen ein Gewinn für uns. Wir haben gemeinsam Projekte mit unserem Innovationsbereich durchgeführt, durch die Zusammenarbeit wertvolle Kontakte zu Start-ups und jungen Unternehmen für eine weitere Zusammenarbeit geknüpft und darüber hinaus hilfreiche Impulse für die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden erhalten. Das August-Wilhelm Scheer Institut ist ein toller Partner, um digitalen Fortschritt, Innovationskraft und Entrepreneurship in Unternehmen zu bringen. Wir freuen uns, einen Partner zu haben, mit dem wir so vielseitig und auf Augenhöhe zusammenarbeiten.“
Carolin C. Böttjer
Senior Projektmanagerin Transformation & Change Contract Review & Improvement
BLG Logistics
„Wir haben bei unserem Pilotprojekt mit dem August-Wilhelm Scheer Institut zum Thema Digitaler Produktpass sehr gute Erfahrungen gemacht und ein ebensolches Ergebnis erarbeitet. Die Zusammenarbeit war geprägt von höchster Motivation seitens August-Wilhelm Scheer Institut und die Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit bei der Bearbeitung des Projektes und den gestellten Aufgaben war herausragend. Auch die kurzen Wege und schnellen Reaktionen haben uns sehr begeistert. Extrem wichtig solche Kompetenz in unserer Region verfügbar zu haben. Es hat uns sehr viel Freude bereitet und wir werden den nächsten Schritt mit Sicherheit zusammen gehen – wir planen gerade die weitere Zusammenarbeit.“
Gerhard Stopp
Gruppenleiter Energiemanagement
Bosch GmbH
„Seit über fünf Jahren arbeiten wir gemeinsam mit dem August-Wilhelm Scheer Institut an diversen Projekten und haben bereits erste Konzepte in Sachen digitaler Zwilling umgesetzt. Wir sind immer auf der Suche nach weiteren Aufgaben – wo kann uns die neue Technologie helfen, wo kann sie uns unterstützen. Da sind wir natürlich sehr glücklich, dass wir wirklich einen Partner vor Ort haben, mit kurzen Wege, der uns wirklich unterstützen kann. Das ist eine gute Sache.“
Stefan Kunz
Geschäftsführer des Entsorgungsverbands Saar (EVS)
„Wir kooperieren mit dem August-Wilhelm Scheer Institut, weil die Kombinationen aus Forschung und direkter Anwendung die Lösung für die Herausforderungen der Zukunft ist.“
Achim Schmidt
Head of R&D & Digitalization
thyssenkrupp Automotive Body Solutions
„Wir arbeiten bereits seit einigen Jahren erfolgreich mit dem August-Wilhelm Scheer Institut zusammen – ob zum Thema Digitale Transformation, Nachhaltigkeit oder digitalem Veranstaltungsmanagement und e-Learning. Die Experten und Expertinnen bringen enorm viel Erfahrung in den vielfältigsten Bereichen der Digitalisierung ein und verstehen es, die Weiterbildungsformate passgenau auf unsere Teilnehmenden zuzuschneiden.“
Claudia Wagner
Projektmanagerin bei der Bitkom Akademie
Unsere Webinare und Seminare
- Unternehmergeist Saar ist ein talentzentriertes Programm, um die nächste Generation von Unternehmerpersönlichkeiten zu entdecken, zu aktivieren und zu coachen.
- Das Programm verfolgt einen kompetenzbasierten Ansatz, um das unternehmerische Potential in Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zum Durchstarten zu bringen.
- Sie lernen die Bausteine einer strukturierten digitalen Veranstaltungsplanung und -nachbereitung kennen
- Sie lernen bewährte und neue Methoden und -tools kennen, mit denen Sie Ihre Teilnehmer auch digital einbeziehen und mit ihnen interagieren können
- Sie bekommen wertvolle Tipps und Beispiele aus der Praxis an die Hand, um Ihre nächste Online-Veranstaltung erfolgreich zu konzeptionieren, durchzuführen und dabei auch Kosten zu sparen
- Dieses Seminar bietet Ihnen eine Einführung in die Themenwelt der Low- und No-Code-Entwicklung und wie Sie es für ihre digitale Transformation einsetzen können.
- Sie erlernen die Grundlagen von Low-Code-Entwicklung kennen und wie Sie diese Technologie nutzen können, um Ihre Prozesse effizienter zu gestalten.
- Sie werden erfahren, wie Sie Low-Code-Plattformen einsetzen können, um die Entwicklung von Anwendungen zu beschleunigen und somit Zeit
und Ressourcen zu sparen. - Nach dem Seminar haben Sie ein solides Verständnis für Low-Code-Entwicklung und wie Sie sie zur Verbesserung Ihrer eigenen Prozesse einsetzen können.
- Grundlagen und Ziele der Energiedatenerfassung und -analyse
- Data Science: Wie und was Sie aus Ihren Energiedaten lernen können
- Theoretische Einführung in die Grundlagen des Energiemanagements
- Vom Flexibilitätenhandel bis zu variablen Strompreisen: Zukunftstrends im Energiemanagement
- Grundlagen und thematische Einführung in den Digitalen Produktpass
- Anforderungen an den Digitalen Produktpass : Politik, Markt, Kunden
- Von der Theorie in die betriebliche Praxis: Die Schritte zur erfolgreichen Einführung in Ihrem Unternehmen
Ob live, remote, hybrid – wir bieten Ihnen maximale Information in kürzester Zeit. Neben Zertifikatslehrgängen und Workshops bieten wir auch kostenfreie Live-Webinare an. Zudem können Sie aus unserem breiten Portfolio an Aufzeichnungen schöpfen.
Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer und Experten aus dem Scheer Netzwerk bieten Digitalwissen aus 1. Hand. Der Wirtschaftsinformatikpionier ist einer der prägendsten Wissenschaftler und Unternehmer der deutschen Informationstechnik. Hier teilt er sein Wissen mit Ihnen. Themenspezifisch und kompakt erhalten Sie nicht nur neueste Informationen aus der Digitalwirtschaft, sondern auch ein klar gezeichnetes Bild zur Bedeutung für Wissenschaft und Wirtschaft.
Sie haben Fragen? Wir haben Antworten!
Mehr Infos? Mit unserem monatlichen Newsletter immer up-to-date.
Sie möchten über die aktuellen Trends der Digitalisierung auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zu unserem monatlichen Newsletter an – kostenlos und jederzeit abbestellbar.
Der Newsletter bietet Ihnen ein breites Spektrum an Informationen rund um das Thema der Digitalen Transformation und informiert Sie über die neuesten Artikel der Fachzeitschrift IM+io.
Bleiben Sie so stets up-to date und erfahren Sie, wie wir Forschung auf die Straße bringen.