Dein erster Schritt in die Praxis.

Im Studium wird oft nur theoretisches Wissen vermittelt. Wir zeigen Dir, wie Du Dein Wissen auch in der Praxis einsetzt. Profitiere von der Erfahrung und dem Expertenwissen Deiner Kollegen, erarbeite im Team gemeinsame innovative Lösungen und bau Dir Dein eigenes Netzwerk und Deine eigene Expertise auf.

Wofür interessierst Du Dich?

Junge Mitarbeiter im Team legen Hände aufeinander
Junge Mitarbeiter am Schreibtisch mit PC

Du bist auf der Suche nach einer Werkstudententätigkeit oder einem kompetenten Betreuer für Deine Abschlussarbeit? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir ein spannendes und vielfältiges Umfeld in einem internationalen und interdisziplinären Team aus Digitalisierungsexperten, KI-Trainern, Entwicklern, Incubation Manager uvm.

Treibe gemeinsam mit uns innovative Digitalisierungsthemen voran und lass uns gemeinsam die digitale Zukunft gestalten.

Werkstudentenjob

Wir bieten dir mehr als nur einen Nebenjob. Bei uns lernst Du von Anfang an Verantwortung zu übernehmen sowie Deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen. Wir fördern Kreativität, Eigenständigkeit und Innovationsdenken und bereiten Dich so ideal auf die Arbeitswelt vor.

Abschlussarbeit

Mit uns landet Deine Abschlussarbeit garantiert nicht in der Schublade: Leiste einen wertvollen Beitrag zur Zukunft der Digitalisierung und erstelle Deine Thesis im Rahmen eines praxisnahen und innovativen Projektes. Dabei wirst Du unterstützt von unserem interdisziplinären und internationalem Team und bekommst spannende Einblicke in die verwertungsorientierte Forschung am August-Wilhelm Scheer Institut.

Das erwartet Dich beim August-Wilhelm Scheer Institut.

Innovative Projekte.
Bei uns treibst Du innovative und gesellschaftsrelevante Digitalisierungsthemen voran. Gemeinsam leisten wir einen wertvollen Beitrag für die Zukunft der Digitalisierung.

Übernahmechancen.
Wir stellen Personen ein, weil wir von deren Persönlichkeit überzeugt sind. Wenn Du Dich bei uns beweisen kannst, steht einer möglichen Übernahme nichts im Weg.

Selbstständige Arbeitsweise.
Bei uns lernst Du schon früh selbst Verantwortung zu übernehmen. Du bringst Deine eigenen Ideen ein und setzt diese gemeinsam mit uns in die Tat um.

Arbeiten auf Augenhöhe.
Wir zählen auf Deine Ideen und suchen echte Teamplayer. In unserem internationalen und interdisziplinären Team können wir gemeinsam Vieles erreichen.

Flexible Arbeitszeiten.
Wann und wieviel Du arbeitest entscheidest Du selbst. Du kannst dir deine Arbeitszeit flexibel einteilen und so Studium und Arbeit optimal vereinen.

Campusnähe.
Die Nähe zum Campus der Universität des Saarlandes und der TU Clausthal bietet kurze Arbeitswege, eine gute Verkehrsanbindung und einen kurzen Weg zur Mensa.

Estella Kirsch, ehemals Junior Researcher, jetzt Digitization Associate im Bereich Incubation 

„Das Institut bietet mir die Möglichkeit, meine eigenen Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. In dem spannenden Umfeld kann ich mich sowohl persönlich als auch beruflich weiterentwickeln.“

Zubayr Khalid, Junior Researcher im Smart Energy Lab

„The August-Wilhelm Scheer Institute has offered me to work on interesting projects with demanding technologies such as blockchain. I particularly am loving how my technical skills are growing over the times I am spending at the institute.“

Johanna Krämer, Werkstudentin in Public Relations & Design

„Die offene, selbstständige und flexible Arbeitskultur geben mir die Freiheit bereits während des Studiums intensive Erfahrungen im Bereich Online Marketing/im Berufsalltag zu sammeln. Ich kann mich hier meinen Interessen und Fähigkeiten entsprechend entfalten & entwickeln. Jeder Arbeitstag ist anders, spannend und auf positive Weise herausfordern. Als Werkstudent*in wird man wertgeschätzt und super ins Team integriert. Die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten ist auf jeden Fall ein Bonus.“

Jonas Halberstadt, Junior Researcher im Industrie 4.0 Lab 

„Meine Werkstudententätigkeit am Institut bietet mir die Möglichkeit, sowohl wertvolle praktische Erfahrungen in meinem Schwerpunkt zu sammeln als auch in neue Themenbereiche einzublicken. Dabei wird den Werkstudenten stets Freiraum gegeben, um eigene Ideen einzubringen und kreativ zu sein. Man kann schnell in eigener Verantwortung Aufgaben übernehmen und entwickelt dadurch eine steile Lernkurve in kurzer Zeit. Das Arbeiten ist geprägt von hoher Flexibilität, flachen Hierarchien, sehr guter Betreuung sowie einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.“

Deine Ansprechpartner

Aline Schneider

Aline Schneider

Human Resources

+49 (0)681 93511-379

Maike Droege

Maike Droege

Human Resources

+49 (0)681 93511-390

Sven Wawra

Sven Wawra

Human Resources

+49 (0)681 93511-136

Sabrina Steil

Sabrina Steil

Human Resources

+49 (0) 681 96777-609