Hybrides Arbeiten

Hybrides Arbeiten ermöglicht uns, überall dort zu arbeiten, wo wir gerade sind – im Büro, zu Hause oder unterwegs. Unternehmen bietet sich dabei eine noch nie dagewesene Chance, die Effizienz und Produktivität der Arbeit zu steigern. Davon profitieren natürlich auch Beschäftigte. New Work ist das Stichwort, um mitarbeiterzentriert voranzugehen.
Neue Wege der Kommunikation werden genutzt und neue Technologien kommen zum Einsatz. Viele Prozesse werden digitalisiert und das in nahezu allen betrieblichen Bereichen. Wie gelingt es, Mitarbeiter in diese Veränderungen einzubinden und für den Wandel zu begeistern? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Chancen von New Work nutzen können und hybride Arbeitsmodelle implementieren.

Visual_NewWork
Angebote zu Hybridem Arbeiten

Nutzen Sie unsere Webinar- und Seminarangebote oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Hybrides Arbeiten ermöglicht uns, überall dort zu arbeiten, wo wir gerade sind – im Büro, zu Hause oder unterwegs. Unternehmen bietet sich dabei eine noch nie dagewesene Chance, die Effizienz und Produktivität der Arbeit zu steigern. Davon profitieren natürlich auch Beschäftigte. New Work ist das Stichwort, um mitarbeiterzentriert voranzugehen.
Neue Wege der Kommunikation werden genutzt und neue Technologien kommen zum Einsatz. Viele Prozesse werden digitalisiert und das in nahezu allen betrieblichen Bereichen. Wie gelingt es, Mitarbeiter in diese Veränderungen einzubinden und für den Wandel zu begeistern? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Chancen von New Work nutzen können und hybride Arbeitsmodelle implementieren.

Nutzen Sie unsere Webinar- und Seminarangebote oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Jetzt kontaktieren!

Webinare & Seminare

Mobiles Arbeiten 1 - Unternehmensprozesse ganzheitlich remote Planen

Zahnräder

Mobiles Arbeite, wo starten?; Methodisches Vorgehen zur Beurteilung der Remotearbeitsfähigkeit der Prozesse des Unternehmens; Ausblick und Bestandteile einer Transformation zum mobilen Arbeiten; Überblick der notwendigen Maßnahmen und nächsten Schritte.

Mobiles Arbeiten 2a – Ergonomie, sozialer Austausch und Tipps & Tricks

Webinar Hybrides Arbeiten

Der richtige Arbeitsplatz; Work-Life-Balance; In Kontakt bleiben & informeller Austausch.

Mobiles Arbeiten 2b – Kollaborationslösungen und Datenablagen

Webinar zum Thema Datenablage

Verschiedene Optionen der Datenablage; Möglichkeiten der digitalen Kommunikation und Zusammenarbeit; Überblick über Webinar- und Konferenzlösungen.

Mobiles Arbeiten 3 – Digitales Projektmanagement

Einführung und Treiber für digitales Projektmanagement ; Strukturierung von Aufgaben in einer digitalen Mindmap (Planung von Aufgaben) ; Überführen der Aufgabenstruktur in ein digitales Kanban-Board (Steuerung von Aufgaben).

Mobiles Arbeiten 4 – Wissensmanagement remote

Grundlagen des Wissensmanagements, Methoden, Instrumente & Medieneinsatz, Unternehmenseinführung und Change Management.

 

Mobiles Arbeiten 5 – KI-basierte Geschäftsmodelle als Chance – Methoden & Praxisleitfäden

Potenziale identifizieren

Überblick Künstliche Intelligenz im Büro; Geschäftsmodell entwickeln (Value Proposition, KI-Business Modell Canvas).

Mobiles Arbeiten 6 – Remoteführung und Kommunikationsleitfäden

Webinar für Führungskräfte

Mobiles Führen, Herausforderungen und Chancen?; Methodisches Vorgehen zur Beurteilung des eigenen Remote-Führungsstils; Ausblick und Bestandteile einer Transformation zur mobilen Führung; Empfehlungen zum Aufbau von unternehmensindividuellen Kommunikationsleitfäden; Organisatorischen Wandel lenken, Beispiele bester Praxis aus Remote Mitarbeitergesprächen, Einstellungsterminen, Onboarding, Krisenkommunikation und Arbeitssteuerung.

Cloudlösungen für KMU

Webinar zum Thema Cloud Lösungen

Grundlegende Funktionsweise der Cloud-Technologie; Vor- und Nachteile der Technologie. Was macht sie besser als die bisherigen Lösungen?; Praxis-Beispiele aus verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen; Einsatzpotenziale und Anwendungen von Cloud-Technologie für KMU; Praxisbewährte Verfahren in der Einführung und Umsetzung von Cloud-Technologien.

Firmenwikis als Einstieg ins betriebliche Wissensmanagement

Webinar zum Thema Digitale Veranstaltungen

Funktionen und Nutzen von Firmenwikis; Einführung in die betriebliche Praxis; Herausforderung & Erfolgsfaktoren; Die richtige Software auswählen.

 

Online Konferenz – New Work: Buzzword oder Must Have

New Work Konferenz

Die Corona-Pandemie hat weltweit Millionen ArbeitnehmerInnen in kürzester Zeit ins Homeoffice getrieben und so die Digitalisierung der Arbeit beschleunigt. Doch „New Work“ muss 2021 mehr als nur ein modernes Büro mit digitalem Equipment bedeuten. Zukunftsweisende Arbeitsmodelle dürfen nicht bei Videokonferenzen und Büroarbeitsplätzen enden. Vor allem das Mindset aller Beteiligten ist gefragt! Gerade für den Mittelstand bringen digitalisierte und neue Arbeitsprozesse Wettbewerbsvorteile mit sich.

Das August-Wilhelm Scheer Institut und die Fachzeitschrift IM+io stellen deshalb die Frage: New Work – Buzzword oder Must Have? Diskutieren Sie mit und profitieren Sie von namenhaften Referenten, top aktuellen Best-Practice-Beispielen und innovativen Forschungsergebnissen in spannenden Kurzformaten und Diskussionsrunden.

 

Das könnte Sie auch interessieren: