Hannover Messe goes digital – Wir sind dabei!
Die diesjährige Hannover Messe findet vom 12. bis 16. April 2021 in neuem Online-Format statt. Die digitale Edition der Messe ermöglicht Ausstellern, Interessenten und Vordenkern trotz Pandemie sich weltweit zu vernetzen und über industrierelevante Innovationen auszutauschen. Auf klassische Messeaktionen muss dabei nicht verzichtet werden: Auf der „Conference“ diskutieren Speaker mit dem Fokus auf wirtschaftspolitische Fragestellungen.…
Mach mal anders!
Der Podcast „Mach mal anders“ zum Thema „Desktop Activity Mining“ ist in Kooperation des August-Wilhelm Scheer Instituts und der BLG Logistics entstanden. Hier sprechen Geschäftsführer und wissenschaftlicher Direktor des Digitalisierungsinsituts Dr. Dirk Werth und Christian Reining, Projektmanager BLG-Innovationteam, über die erfolgreiche Zusammenarbeit und erklären was sich hinter Desktop Activity Mining verbirgt.
Hauptsache Krisenfest!
Das August-Wilhelm Scheer Institut für digitale Produkte und Prozesse und die Fachzeitschrift IM+io blicken erfreut auf die Online-Konferenz „Geschäftsmodell Krise“ am 23. März zurück. Über 130 Teilnehmer haben den spannenden Vorträgen namhafter Speaker wie Gründer und Geschäftsführer des Digitalisierungsinstituts Prof. Dr. Meinel, MdB Oliver Luksic oder Prof. Dr. Meinel vom Hasso-Plattner-Institut mitverfolgt und sich aktiv…
Druckfrisch und hochaktuell – die neue IM+io „Geschäftsmodell Krise“
Im März dreht sich am August-Wilhelm Scheer Institut alles um das Thema „Geschäftsmodell Krise“. Mit der ersten Ausgabe der institutseigenen Fachzeitschrift IM+io in 2021 leitet das Digitalisierungsinstitut das Thema der kostenfreien Online-Konferenz am 23. März 2021 ein. Das aktuelle Heft „Geschäftsmodell Krise – Wie not nicht nur erfinderisch, sondern auch erfolgreich macht“ bietet spannende Fachbeiträge…
Vernetzten im Netz für das Start-Up von Morgen
Talente akquirieren, entwickeln und fördern. Das ist das Motto, des Gründerprogramms am August-Wilhelm Scheer Institut. Erstmals im Sommer 2020 durchgeführt, geht das Programm mit dem Gründer Talent Pool ab sofort neue Schritte. Unternehmertalenten soll mit dieser Plattform die bestmögliche Unterstützung auf dem Weg zur eigenen Unternehmensgründung geboten werden. Das A und O: der Unternehmergeist Das…
Grüne Energie wird digital
Immer mehr Energiequellen, in Form von Wind- oder Solaranlagen, stellen den Energiesektor vor strukturelle Herausforderungen. War die Erzeugung von Strom durch fossile Energieträger wie Kohle und Gas bisher zentral und planbar, wird sie nun dezentraler und dynamischer. Das stellt den Energiemarkt vor große Hürden. Doch wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Wie kann angemessen…
Podcast #5: Man lernt nie aus!
Die Welt hat sich in den letzten zehn Jahren so stark verändert, wie in den letzten 100 Jahren nicht. Dieser Meinung ist Alieen Goebel, Business Program Managerin bei Microsoft Deutschland. Dieser rasante Wandel verlangt viel von den Menschen ab. Sie müssen sich weiterbilden und neue Skills erlernen. Mit digitalen Möglichkeiten wird Wissen jetzt überall…
SR-Film über August-Wilhelm Scheer
Der Saarländischer Rundfunk (SR Fernsehen) nimmt meinen 80. Geburtstag im Sommer 2021 zum Anlass, mich in einem Film zu portraitieren. Die Ausstrahlung findet am 14.1.2021, 20:15h im SR Fernsehen statt. Der SR kündigt den Film wie folgt an: Ein Film über einen Mann, der als ehrgeiziger Professor in Saarbrücken startete und dann mit einer IT-Firmengründung…
Mit Jazz zum Fest
„Someday soon we all will be together, if the fates allow. Until then we have to muddle through somehow“. Diese Worte aus dem Weihnachtslied „Have Yourself a Merry Little Christmas” könnten nicht besser zur momentanen Situation passen. Denn das Jahr 2020 hat uns alle vor besondere Herausforderungen gestellt. Jetzt stehen endlich die erholsamen Weihnachtstage vor…
Podcast #4: Digitalisierung ist wie Tango
Das Jahr 2020 wird in die Geschichtsbücher eingehen. Die Corona-Pandemie hat die Welt völlig auf den Kopf gestellt. Wer hätte gedacht, dass europäische Grenzen so schnell zu schließen wären, Schulen und Hochschulen auf digitalen Unterricht umschwenken müssen oder Homeoffice zur Regel wird? Das Thema Bildung war ein wichtiges dieses Jahr. Deshalb hat das August-Wilhelm…