Wie Low Code dem IT-Fachkräftemangel entgegenwirken kann
Als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Informationstechnologie befasst sich Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer in seinem neuen Artikel mit dem Low-Code Ansatz als Ausweg aus dem IT-Fachkräftemangel.
Letzterer stellt ein weltweites Problem dar, welches sich in den vergangenen Jahren immer weiter verschärft hat. In Deutschland steigt die Zahl offener Stellen in der IT-Branche weiter an, wohin gegen die Zahl qualifizierter Fachkräfte sinkt. Dieses Ungleichgewicht hat zur Folge, dass zahlreiche IT-Projekte aufgrund des Mangels an fachkundigen Mitarbeitenden nicht umgesetzt werden können. Low Code könnte hier Abhilfe schaffen, indem IT-affine Mitarbeitende aus verschiedenen Fachabteilungen dazu befähigt werden, kleine Anwendungen selbst zu entwickeln, ohne dass dazu tiefe technische Kenntnisse erforderlich sind.
Jetzt den gesamten Artikel lesen!