Schluss mit dem Buzzword Bingo! Auf zu Inhalten.

Die Corona-Pandemie hat weltweit Millionen ArbeitnehmerInnen in kürzester Zeit ins Homeoffice getrieben und so die Digitalisierung der Arbeit beschleunigt. Doch „New Work“ muss 2021 mehr als nur ein modernes Büro mit digitalem Equipment bedeuten. Zukunftsweisende Arbeitsmodelle dürfen nicht bei Videokonferenzen und Büroarbeitsplätzen enden. Vor allem das Mindset aller Beteiligten ist gefragt! Gerade für den Mittelstand bringen digitalisierte und neue Arbeitsprozesse Wettbewerbsvorteile mit sich.

Das August-Wilhelm Scheer Institut und die Fachzeitschrift IM+io stellen deshalb die Frage: New Work – Buzzword oder Must Have? Diskutieren Sie mit und profitieren Sie von namenhaften Referenten, top aktuellen Best-Practice-Beispielen und innovativen Forschungsergebnissen in spannenden Kurzformaten und Diskussionsrunden.

Online Konferenz - 05.10.2021
New Work – Buzzword oder Must Have

Online Konferenz - 05.10.2021
New Work – Buzzword oder Must Have

Agenda

9:00 – 9:05 Uhr​

Begrüßung

Sandra Ehlen, Head of Communication
August-Wilhelm Scheer Institut

9:05 – 9:30 Uhr​

Key Note: New Work, New People, New Profit? – Verbreitete Mythen und die bittere Wahrheit

Dr. Dirk Werth, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Direktor des August-Wilhelm Scheer Instituts

9:30 – 10:00 Uhr​

Kommentar Bitkom zur Digitalstrategie 2025

Dr. Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer Bitkom e.V.

10:00 – 10:35 Uhr​

Industriearbeit remote – Wie auch industrielle Anlagen sich vom Küchentisch bedienen lassen

Tobias Albert, Digitization Professional August-Wilhelm Scheer Institut

10:35 – 10:40 Uhr​

Interactive Coffee Break

10:40 – 11:00 Uhr​

Wertschätzung schafft Wertschöpfung – Nachhaltige Effekte einer „gesunden“ Führungskultur

Dr.-Ing. Felix Hübner, Strategie/Geschäftsfeldentwicklung/Umfeldmanagement/Innovation, VSE AG

11:00 – 11:20 Uhr​

Infrastruktur für hybride Meetings und Events

Alexander Löffler, Gründer und CEO Pxio

11:20 – 11:40 Uhr​

Fast Talk: New Work – Buzzword oder Must Have? ​

Dr. Johanna Dahm, GF Dahm International Consulting
Dr. Dirk Werth, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Direktor des August-Wilhelm Scheer Instituts

11:40 – 11:45 Uhr​

Interactive Coffee Break

11:45 – 12:15 Uhr​

Podiumsdiskussion:
Den Schalter umlegen! Wie gelingen hybride Arbeitsformen in allen Berufsgruppen?

Vera Starker, Autorin & Gründerin Next Work Innovation

Dana Arzani, Founder & Senior Professional Business Trainer

Ammar Alkassar, Bevollmächtigter des Saarlandes für Innovation und Strategie Chief Information Officer

Reimar Kosack, Digitalstratege, New Work Leadership

Dr. Dirk Werth, Geschäftsführer und wissenschaftlicher Direktor des August-Wilhelm Scheer Instituts

12:15 – 12:30 Uhr​

Sum-Up​

Referent*innen

Dirk Werth Geschäftsführer August-Wilhelm Scheer Institut

Dr. Dirk Werth
Wissenschaftlilcher Direktor und Geschäftsführer
August-Wilhelm Scheer Institut

Rohleder-Bernhard

Dr. Bernhard Rohleder
Hauptgeschäftsführer
Bitkom e.V.

ammar-alkassar CIO

Ammar Alkassar
Bevollmächtigter des Saarlandes für Innovation und
Strategie Chief Information Officer

JohannaDahm_selbstheruntergeladen_NICHToffiziell

Dr. Johanna Dahm
GF Dahm International Consulting

speakerin-vera-starker

Vera Starker
Autorin & Gründerin Next Work Innovation

Portrait Felix Huebner

Dr.-Ing. Felix Hübner
Strategie/Geschäftsfeldentwicklung/
Umfeldmanagement/Innovation
VSE AG

Tobias Albert (2)

Tobias Albert
Digitization Professional
August-Wilhelm Scheer Institut

Alexander-Loeffler

Alexander Löffler
Gründer und CEO Pxio

Veranstalter

Das könnte Sie auch interessieren: