Das August-Wilhelm Scheer Institut veranstaltet am 28.09.2022 eine Digital Health Konferenz. In unserem Alltag erleben wir, wie weit die Nutzung von Daten und innovativen Technologien bereits vorangeschritten ist. Auch im Gesundheitswesen können mithilfe von digitalen Technologien die aktuellen und künftigen Herausforderungen angegangen werden. In insgesamt neun Sessions erwarten Sie top aktuelle Best Practice Beispiele, wegweisende Strategien, innovative Forschungsergebnisse sowie interaktive Diskussionsrunden rund um das Digital Health.
Mit einem vielseitigen Referent:innen Feld wird die Thematik von mehreren Perspektiven beleuchtet. Unter anderem nehmen teil:
- Dr. Dirk Werth, Wissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer, August-Wilhelm Scheer Institut
- Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan und Institutsdirektor, FOM Hochschule
- Eric Schnur, Geschäftsführer, Maris Healthcare GmbH
- Tina Rittinghaus, Senior Sales Manager, imc AG
- Sandra Ehlen, Head of Communication, August-Wilhelm Scheer Institut
- Nanna Dahlem, Digitization Professional, August-Wilhelm Scheer Institut
- Kevin Gisa, Digitization Professional, August-Wilhelm Scheer Institut
Gemeinsam mit der Fachzeitschrift IM+io werden wir als gemeinnütziges Digitalisierungsinstitut aufzeigen, wie die Vorteile der Digitalisierung dem Gesundheitssystem und der betrieblichen Vorsorge Abhilfe leisten. Dank unserem instituteigenen Team zu Digital Health verfügen wir hausintern über Expertise und freuen uns auf eine angeregte Digital Health Konferenz mit den externen Expert:innen und Ihnen.