Du hast zu Beginn einige Fragen zum Bewerbungsprozess, zum Vorstellungsgespräch oder zu einem anderen Thema? Da sich viele andere Bewerber wahrscheinlich genau dieselben Fragen bereits gestellt haben, möchten wir Dir in unserem Bewerber-FAQ die wichtigsten Antworten auf einen Blick geben.
Allgemein.
Wie kann ich mich bewerben?
Über unsere Website kannst Du Dich ohne Anmeldung ganz einfach über den „Jetzt bewerben“-Button der jeweiligen Stelle bewerben
So geht’s:
Upload Deiner Dokumente
Dein Lebenslauf kann auch von Xing/LinkedIn verknüpft werden
Ein kurzes Motivationsschreiben (entweder als Text oder als Upload) – fertig
Im Durchschnitt dauert der Bewerbungsupload weniger als 5 Minuten
Welche Bewerbungsunterlagen sollte ich hochladen?
Lebenslauf
Anschreiben (Ein Anschreiben gibt uns mehr Informationen über Deine Motivation und Deine Interessengebiete, daher ist das Anschreiben für uns ein wichtiger Bestandteil Deiner Bewerbung)
Studien- und Ausbildungszeugnisse bzw. aktueller Notenauszug aus dem Studium
Arbeitszeugnisse
Bei Entwicklern: Github link oder Codebeispiele
Wie bewerbe ich mich, wenn ich mich für mehrere Stellen interessiere?
Es ist nicht notwendig Dich auf mehrere Stellen gleichzeitig zu bewerben. In unserem Bewerbungsprozess prüfen wir immer, ob Dein Profil auch ggf. für andere Stellenausschreibungen interessant ist.
Falls Du Interesse an mehreren Stellenausschreibungen hast, kannst Du uns entweder eine Initiativbewerbung senden, oder Dich auf die von Dir präferierte Stelle bewerben und Dein Interesse an anderen Stellen im Anschreiben ausdrücken.
In welcher Form finden die Bewerbungsgespräche statt?
Unsere Bewerbungsgespräche führen wir aufgrund der aktuellen Situation primär virtuell über Microsoft Teams als Video-Interview. Sofern die Lage wieder etwas entspannter ist, freuen wir uns aber natürlich auch, Dich in unserem Institut vor Ort begrüßen zu dürfen.
Wie bereite ich mich am besten auf mein Bewerbungsgespräch vor?
Sei Du selbst: Im Gespräch möchten wir natürlich hauptsächlich Dich als Person kennenlernen.
Um Dich darüber hinaus etwas vorzubereiten, informiere Dich gerne auf unserer Webseite über unser Institut und die für Dich interessanten Projekte.
Werden meine persönlichen Daten vertraulich behandelt?
Selbstverständlich werden Deine Daten bei uns vertraulich behandelt
Aus diesem Grund bitten wir Dich auch Deine Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbermanagementsystem einzureichen und nicht per Mail oder Post
Unser Datenschutzerklärung ist automatisch beim Bewerbungsupload hinterlegt
Studenten.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Der Bewerbungsprozess für Studenten besteht aus 5 Schritten
Schritt 1: Der Bewerbungsupload über unser Bewerbermanagementsystem
Erreichbar Du über unserer Karriereseite
Du lädst Deine Unterlagen hoch und stimmst der Datenschutzerklärung zu ( < 5 Minuten)
Im Anschluss bekommst Du eine Eingangsbestätigung per Mail
Schritt 2: Die Vorauswahl:
Deine Unterlagen werden für den Fachbereich freigeschaltet
HR und Fachbereich prüfen gemeinsam Deine Unterlagen
Schritt 3: Das Bewerbungsgespräch
Deine Gesprächspartner sind Dein zukünftiger Betreuer und Deine HR-Ansprechpartnerin Kristin Stoffel
Schritt 4: Das finale Gespräch
Bei einer Empfehlung zur Einstellung findet noch ein zweites Gespräch mit unserem Geschäftsführer Dr. Dirk Werth und Deiner HR-Ansprechpartnerin statt
Innerhalb der nächsten 2 Tage werden wir Dir unsere finale Entscheidung mitteilen
Schritt 5: Das Vertragsangebot
Herzlichen Glückwunsch! Du bist jetzt Teil unseres Teams!
Wann kann ich mit einer ersten Rückmeldung rechnen?
Nachdem Du Deine Bewerbung online über unser Bewerbermanagement-Tool eingereicht hast, erhältst Du direkt eine automatische Eingangsbestätigung
Persönlich werden wir uns anschließend innerhalb einer Woche bei Dir zurückmelden
Es ist uns wichtig, Dir schnellstmöglich eine Rückmeldung zu geben. Manchmal kann sich der Prozess aufgrund von einem erhöhten Abstimmungsbedarf etwas verzögen, worüber wir Dich aber gerne informieren
Wie sind meine Arbeitszeiten?
Die Arbeitszeiten unserer Werkstudenten gestalten sich flexibel zwischen 8 und 20 Stunden in der Woche, damit Du Deine Werkstudententätigkeit und Dein Studium ideal vereinbaren kannst
Bei uns gilt Vertrauensarbeitszeit, d.h. Du entscheidest selbst, wann Du arbeiten möchtest
Kann ich auch im Homeoffice arbeiten?
Wir bieten all unseren Mitarbeitern die Möglichkeit remote zu arbeiten, dies sollte jedoch in Absprache mit Deinem Betreuer geschehen
Gerne kannst Du in unserem Büro im Scheer Tower arbeiten und unser Equipment dort zu nutzen, hast aber auch die Möglichkeit von Zuhause zu arbeiten
Ab dem wievielten Semester kann ich mich als Werkstudent bewerben?
Generell gibt es bei uns keine Regelung, ab welchem Semester wir Werkstudenten einstellen
Passt Du perfekt zu unserer Stelle und bringst bereits erste Erfahrung mit, bist Du bei uns Willkommen, unabhängig Deiner Semesteranzahl
Wird mir ein Thema für meine Abschlussarbeit vorgegeben?
Bei der Themenfindung sind wir ganz offen – unabhängig davon, ob Du schon eine eigene Idee hast oder noch unschlüssig bist
Wir freuen uns aber auch immer über eigene Vorschläge von Dir
Im gemeinsamen Austausch werden wir bestimmt ein für Dich und für unser Institut passendes Thema finden
Berufseinsteiger & Berufserfahrene.
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Please accept Marketing cookies to watch this video.
Wann kann ich mit einer ersten Rückmeldung rechnen?
Nachdem Du Deine Bewerbung über unser Bewerbermanagement-Tool „softgarden“ online eingereicht hast, erhältst Du direkt eine automatische Eingangsbestätigung. Persönlich werden wir uns anschließend i.d.R. innerhalb von zwei Wochen bei Dir zurückmelden.
Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?
Unser Ziel ist es, dass wir Dir innerhalb eines Monats unsere finale Entscheidung mitteilen. Aktuell dauert unser Bewerbungsprozess durchschnittlich 37 Kalendertage. Es ist uns wichtig, Dir schnellstmöglich eine Rückmeldung zu geben. Manchmal kann sich der Prozess aufgrund von einem erhöhten Abstimmungsbedarf etwas verzögen, worüber wir Dich aber gerne informieren.
Sind noch Fragen offen geblieben?
Gibt es Fragen, die wir Dir hier noch nicht beantwortet haben, beantworten wir sie dir gerne direkt. Entweder telefonisch oder per Mail.