Werden Sie zum Experten für die Fragen der Zukunft. Am AWS-Institut starten Sie nach Ihrem Abschluss eine Karriere als Experte für Zukunftstechnologien und entwickeln innovative Produkte. Für Ihre persönliche Weiterentwicklung sorgen herausfordernde Themen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bring questions. Build answers.
Chancenreicher Start in Ihre Karriere.
Das AWS-Institut forscht an Fragen, welche die Zukunft der Wirtschaft und Gesellschaft bestimmen werden. Ihre Erkenntnisse aus den kooperativen Projekten mit Partnern aus der Wirtschaft und Industrie sind daher äußerst wertvoll und sorgen für einen echten Impact. Sie arbeiten von Anfang an praxisorientiert und können auf diesem Weg wertvolle Projekt- und Berufserfahrung sammeln.
Das Institut ist daher ein Ort für kluge und kreative Köpfe, die Lust auf komplexe Herausforderungen haben und eine selbständige Arbeitsweise an den Tag legen. In einem jungen Team arbeiten Sie auf Augenhöhe und entwickeln sich permanent weiter. Dabei zählen wir auf Ihren Input, Ihre Ideen und die Neugier, die Sie mitbringen, um gemeinsam die Ideen für die Fragen der Zukunft zu entwickeln.
Innovative Projekte
Bei uns können Sie an Themen arbeiten, die wirklich etwas bewegen und Auswirkungen auf die Zukunft haben.
Nah an der Praxis
Ihre Arbeit landet nicht in der Schublade, sondern wird gemeinsam mit unseren Partnern aus der Wirtschaft umgesetzt.
Eigenständiges Arbeiten
Sie bestimmen selbst, wie Sie ans Ziel kommen. Wir legen großen Wert auf die freie Gestaltung der Arbeit.
Flache Hierarchien
Arbeiten Sie auf Augenhöhe in einem kreativen Team mit Startup Charakter. Wir zählen auf Ihre Ideen und suchen echte Teamplayer.
Flexible Arbeitszeiten
Ihre Arbeitszeiten sind bei uns genauso individuell wie Ihre Persönlichkeit. Dadurch können Sie Berufliches und Privates optimal balancen.
Aktive Weiterbildung
Unsere Forschungsfragen werden Sie immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. In Kombination mit zahlreichen Weiterbildungs-maßnahmen werden Sie zu einem echten Experten.
Unsere Forschungsgebiete
Virtual Reality
Die Schaffung virtueller Welten, in die Betrachter eintauchen, sich in ihnen bewegen, sie erfahren und erfühlen können, ist längst nicht mehr nur für die Gamingbranche interessant.
Artificial Intelligence
Die künstliche Intelligenz von fortschrittlichen Informationssystemen ist eines der zentralen Themen der digitalen Zukunft. Mit führenden Institutionen forschen wir nach weiteren Einsatzmöglichkeiten für KI-Systeme.
Smart Energy
Wie sehen die Energienetze der Zukunft aus? Wie können intelligente Systeme für eine Verteilung der Kapazitäten sorgen? Diese und weitere Fragen stellen wir uns in einem aktuellen Forschungsprojekt.
Computer Vision
Das maschinelle Sehen von Computersystemen erlaubt es z.B. Robotern die Umwelt wahrzunehmen und zu interpretieren. Damit werden z.B. neue Assistenzsysteme ermöglicht, die Aufgaben unterstützen und automatisieren.
Industrie 4.0
Technologische Errungenschaften wie IOT, 3D-Druck, Machine Economy und Predictive Analytics können verwendet werden, um neue Konzepte zu entwickeln, welche die Industriebetriebe der Zukunft gestalten.
Consulting 4.0
Wir analysieren welche Besonderheiten digitale Geschäftsmodelle im Vergleich zu den traditionellen Vorreitern aufweisen und entwickeln daraus neue Konzepte für die digitale Transformation bestehender Modelle.