Der Intrapreneurship SPRINT steigert die Innovationskraft Ihres Unternehmens, indem er das Potenzial Ihrer Mitarbeitenden fördert und unternehmerisches Denken weiterentwickelt. Mit unserem Programm befähigen wir Ihre Mitarbeitenden, eigenständig Ideen und Innovationen voranzutreiben. Durch Agilität wird Veränderung zur Gewohnheit und stärkt Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies und unverbindliches Einstiegsgespräch und entdecken Sie die ersten Schritte zu mehr Innovation.
Intrapreneurship Programm
Talentzentriert zu mehr Innovationskraft.
Intrapreneurship Programm
Talentzentriert zu mehr Innovationskraft.
Mit unserem Intrapreneurship Programm machen wir Ihre Mitarbeiter und das Unternehmen zum Innovations-Champion. Jetzt loslegen!
Team
Problem
Markt
Lösung
Pitch
Intensität
2 Tagesseminar
2 Tagesseminar
1 Tagesseminar
Inhaltlicher Fokus
Team
Problem
Markt
Lösung
Pitch
Gesamtdauer: 4 bis 8 Wochen
Intensität
2 Tagesseminar
2 Tagesseminar
1 Tagesseminar
Inhaltlicher Fokus
Team
Problem
Markt
Lösung
Pitch
Gesamtdauer: 4 bis 8 Wochen
Entwicklung relevanter Future Skills
Befähigung der Mitarbeiter zu Innovatoren
Nachhaltige Steigerung der Innovationskraft
Estella Kirsch
Digitalization Professioal
estella.kirsch@aws-institut.de


Tomas Cerniauskas
Digitalization Professioal
tomas.cerniauskas@aws-institut.de
Wir bieten Best-in-Class in der wissenschaftlichen und talentzentrierten Incubation.
Die Teams arbeiten während des Programms an den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Unternehmens. Dadurch wird nicht nur das unternehmerische Potenzial jedes Einzelnen gestärkt, sondern auch die Innovationskraft des Unternehmens für einen langfristigen Unternehmenserfolg.
Ein Teil unserer Arbeit wird in dem aktuellen Intrapreneurship Monitor dokumentiert. Knapp 500 Unternehmen aus Deutschland wurden 2023 befragt, wie diese Intrapreneurship-Aktivitäten in ihrem Unternehmen aufgebaut haben und welche Hindernisse und Herausforderungen dabei überwunden werden mussten. Ein besonderer Fokus wurde dabei auf die IKT-Branche gelegt. Gemeinsam mit der Universität Bayreuth zeigen wir, wie erfolgreiche Intrapreneurship-Programme gestaltet sein müssen.
Wir bieten Best-in-Class in der wissenschaftlichen und talentzentrierten Incubation.
Die Teams arbeiten während des Programms an den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Unternehmens. Dadurch wird nicht nur das unternehmerische Potenzial jedes Einzelnen gestärkt, sondern auch die Innovationskraft des Unternehmens für einen langfristigen Unternehmenserfolg.
Ein Teil unserer Arbeit wird in dem aktuellen Intrapreneurship Monitor dokumentiert. Knapp 500 Unternehmen aus Deutschland wurden 2023 befragt, wie diese Intrapreneurship-Aktivitäten in ihrem Unternehmen aufgebaut haben und welche Hindernisse und Herausforderungen dabei überwunden werden mussten. Ein besonderer Fokus wurde dabei auf die IKT-Branche gelegt. Gemeinsam mit der Universität Bayreuth zeigen wir, wie erfolgreiche Intrapreneurship-Programme gestaltet sein müssen.
Das Intrapreneurship-Programm des August-Wilhelm-Scheer Instituts ist eine herausragende Initiative, die unternehmerisches Denken und Handeln innerhalb des Unternehmens fördert. In praxisnahen Workshops und durch gezieltes Coaching werden Mitarbeitende befähigt, innovative Ideen zu entwickeln und eigenständig umzusetzen. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung schafft eine dynamische Lernumgebung, die Kreativität und Eigenverantwortung stärkt. Dieses Programm ist ein Muss für Unternehmen, die ihre Innovationskraft von innen heraus steigern möchten.
Sie interessieren sich für kostenfreie Webinar zu dem Thema? Hier geht es zu den Aufzeichnungen!

Estella Kirsch
Digitalization Professioal
estella.kirsch@aws-institut.de

Tomas Cerniauskas
Digitalization Professioal
tomas.cerniauskas@aws-institut.de