Die Unternehmensberatung ist eine der Branchen, die exzellent von der Digitalisierung profitiert. Es ist Aufgabe der Beratung die Vielzahl der Projekte zur Digitalisierung von Unternehmen verschiedenster Branchen aufzusetzen, zu steuern und durchzuführen. Doch was genau ist unter Digital Consulting zu verstehen? Es bedeutet gewisse Teilbereiche des Beratungsgeschäfts zu automatisieren. Denn auch in einem klassischen People Business mit komplexen Dienstleistungen muss darüber nachgedacht werden, ob und wie Beratung virtualisiert oder digital unterstützt werden kann. Nachdem der Einsatz neuer digitaler Geschäftsmodelle erforscht wurde, werden nun erste digitale Beratungsangebote am Markt erprobt. Ein Beispiel hierfür ist das Angebot an Beratungsdienstleistungen über Online-Verkaufsplattformen.
Beratung im digitalen Zeitalter.
Digital Consulting
Unsere Digital Consulting Schwerpunkte
Die Digital Consulting Platform (DCP) ist eine Internetbasierte Lösung für die Unternehmensberatung und beratungsnahe Branchen. In dieser Plattform vereinen wir innovative Konzepte, die es ermöglichen Beratungsprozesse durch Webservices zu automatisieren und zu optimieren. Insbesondere profitieren Kunden und Beratungsanbieter durch effizientere Prozesse in den Bereichen Sales, Marketing und Fulfillment.
Eine tragende Komponente der DCP ist der Minute Consulting Service. Innerhalb dieser Plattform stehen Berater als buchbare Ressource für den Kunden zur Verfügung. Um die Auswahl des Beraters zu vereinfachen, sind die Berater mitsamt ihrer Fähigkeiten, Skills und Projekterfahrungen im System hinterlegt. Eine problemlösungsorientierte Suchmaske hilft in der Kategorisierung und Auswahl der geeigneten Berater. Durch die Kopplung des Systems mit der Verfügbarkeitsmeldung sind auch direkte online live Beratungen beispielsweise auf Minutenbasis möglich.
Berater als buchbare Ressource.
- Live Remote Beratung
- Minute Consulting
- Auslastungsoptimierung
Die Beratungsbranche ist kostenintensiv und wenig skalierbar. Das liegt daran, dass ein Berater nur eine Beratungsleistung zur Selben Zeit durchführen kann. Consult Yourself Services in der Unternehmensberatung sind die digitale Lösung, um diese Grenzen der Skalierbarkeit zu überwinden und dadurch einen wesentlichen Beitrag auf dem Weg zum Digital Consulting zu leisten.
Viele Beratungsprozesse werden durchgeführt, um den Ist-Zustand oder bestimmte Eigenschaften innerhalb der Organisationsprozesse zu bewerten. Dazu führt ein Berater in der Regel Interviews mit den Mitgliedern der Organisation und wertet die Ergebnisse dieser Interviews aus. Dieser Assessment Prozess besteht im Wesentlichen aus sieben Schritten, die wir digital abbilden können. Ziel dabei ist es, eine Beratungsdienstleistung zu bieten, die vollständig von einem Softwaresystem abgewickelt wird und ohne den Einfluss eines Beraters auskommt. Der Berater wird in diesem Fall also durch einen digitalen Service unterstützt. Aufbauend darauf involviert sich der Berater dann mit seinem Expertenwissen für das Erstellen der Beratungsleistung.
Orts- und zeitunabhängige Beratung.
- Beratung immer und überall
- Automatisierte Aufbereitung der Ergebnisse
- Virale Mitarbeiterbefragungen
Der eConsulting Store ist der Online-Shop der Unternehmensberatung. Genauer gesagt, ist er eine vollintegrierte Weblösung, die sowohl den Verkauf als auch die Abwicklung digitaler Beratungsdienstleistungen ermöglicht.
Der Online-Shop der Unternehmensberatung.
- Abbildung von Consulting-Dienstleistungen
- Interaktive Beraterkomponente
- Abwicklung administrativer Prozesse
- Digital Consulting Platform
Die Digital Consulting Platform (DCP) ist eine Internetbasierte Lösung für die Unternehmensberatung und beratungsnahe Branchen. In dieser Plattform vereinen wir innovative Konzepte, die es ermöglichen Beratungsprozesse durch Webservices zu automatisieren und zu optimieren. Insbesondere profitieren Kunden und Beratungsanbieter durch effizientere Prozesse in den Bereichen Sales, Marketing und Fulfillment.
Eine tragende Komponente der DCP ist der Minute Consulting Service. Innerhalb dieser Plattform stehen Berater als buchbare Ressource für den Kunden zur Verfügung. Um die Auswahl des Beraters zu vereinfachen, sind die Berater mitsamt ihrer Fähigkeiten, Skills und Projekterfahrungen im System hinterlegt. Eine problemlösungsorientierte Suchmaske hilft in der Kategorisierung und Auswahl der geeigneten Berater. Durch die Kopplung des Systems mit der Verfügbarkeitsmeldung sind auch direkte online live Beratungen beispielsweise auf Minutenbasis möglich.
Berater als buchbare Ressource.
Kontaktieren Sie uns!- Live Remote Beratung
- Minute Consulting
- Auslastungsoptimierung
- Consult-Yourself Service
Die Beratungsbranche ist kostenintensiv und wenig skalierbar. Das liegt daran, dass ein Berater nur eine Beratungsleistung zur Selben Zeit durchführen kann. Consult Yourself Services in der Unternehmensberatung sind die digitale Lösung, um diese Grenzen der Skalierbarkeit zu überwinden und dadurch einen wesentlichen Beitrag auf dem Weg zum Digital Consulting zu leisten.
Viele Beratungsprozesse werden durchgeführt, um den Ist-Zustand oder bestimmte Eigenschaften innerhalb der Organisationsprozesse zu bewerten. Dazu führt ein Berater in der Regel Interviews mit den Mitgliedern der Organisation und wertet die Ergebnisse dieser Interviews aus. Dieser Assessment Prozess besteht im Wesentlichen aus sieben Schritten, die wir digital abbilden können. Ziel dabei ist es, eine Beratungsdienstleistung zu bieten, die vollständig von einem Softwaresystem abgewickelt wird und ohne den Einfluss eines Beraters auskommt. Der Berater wird in diesem Fall also durch einen digitalen Service unterstützt. Aufbauend darauf involviert sich der Berater dann mit seinem Expertenwissen für das Erstellen der Beratungsleistung.
Orts- und zeitunabhängige Beratung.
Kontaktieren Sie uns!- Beratung immer und überall
- Automatisierte Aufbereitung der Ergebnisse
- Virale Mitarbeiterbefragungen
- eConsulting Store
Der eConsulting Store ist der Online-Shop der Unternehmensberatung. Genauer gesagt, ist er eine vollintegrierte Weblösung, die sowohl den Verkauf als auch die Abwicklung digitaler Beratungsdienstleistungen ermöglicht.
Der Online-Shop der Unternehmensberatung.
Kontaktieren Sie uns!- Abbildung von Consulting-Dienstleistungen
- Interaktive Beraterkomponente
- Abwicklung administrativer Prozesse
#Forschungsprojekte
#Veröffentlichungen
ConsulTech: Wie digitale Technologien neue Formen der Unternehmensberatung ermöglichen
Die Vision eines privaten digitalen Assistenten ist in Zeiten von Alexa & Co. nahezu Realität. Auch für komplexe wi ssensintensive Dienstleistungen, wie die Unternehmensberatung, erö net dies neue Leistungsmöglichkeiten. Denn solche digitalen Assistenten können dazu beitragen, den Kunden zu befähigen, eine komplexe Dienstleistung wie die Beratung selbst durchzuführen. Warum aus solchen ConsulTech Lösungen attraktive digitale Geschäftsmodelle resultieren und wie man derartige Services bis hin zum KI Assistent entwickelt ist Thema dieses Beitrags.
#Webinare
Best Practice
Online Vorträge kann seit Corona jeder. Doch wie geht professionelle Digitale Beratung? Wie muss sich ihre Beratung zukünftig aufstellen? Was sind Unterscheidungsmerkmale im Wettbewerb der Digitalen Beratungen? Welche Auswirkungen hat das hybrides Arbeiten auf die Teamarbeit beim Kunden? Was bedeutet Zukunft für die Unternehmensberatung mit einem gewagtem Blick über den Tellerrand? All diesen Fragen möchten wir uns im Webinar widmen und dies mit Ihnen interaktiv diskutieren. Dazu gibt es Best Practices aus der eigenen Beratungspraxis unserer Trendforscher.