Die Beratungsbranche ist kostenintensiv und wenig skalierbar. Das liegt daran, dass ein Berater nur eine Beratungsleistung zur Selben Zeit durchführen kann. Consult Yourself Services in der Unternehmensberatung sind die digitale Lösung, um diese Grenzen der Skalierbarkeit zu überwinden und dadurch einen wesentlichen Beitrag auf dem Weg zum Digital Consulting zu leisten.
Vorteile
Beratung immer und überall
Consult-Yourself Services erlauben orts- und zeitunabhängige Beratung ohne Terminabsprache. Sie sind dadurch insbesondere zur kostengünstigen initialen Informations- und Bedarfsklärung geeignet.
Automatisierte Aufbereitung der Ergebnisse
In kürzester Zeit entstehen informative und übersichtliche Reports. Mit nur wenig Aufwand sind so direkt erste Maßnahmen ableitbar!
Virale Mitarbeiterbefragungen
Es ist möglich, Meinungsbilder eines Gesamtunternehmens zu erstellen und dadurch schnell die eigenen Probleme und weiteren Beratungsbedarf zu ermitteln.
Viele Beratungsprozesse werden durchgeführt, um den Ist-Zustand oder bestimmte Eigenschaften innerhalb der Organisationsprozesse zu bewerten. Dazu führt ein Berater in der Regel Interviews mit den Mitgliedern der Organisation und wertet die Ergebnisse dieser Interviews aus. Dieser Assessment Prozess besteht im Wesentlichen aus sieben Schritten, die wir digital abbilden können.
Ziel dabei ist es, eine Beratungsdienstleistung zu bieten, die vollständig von einem Softwaresystem abgewickelt wird und ohne den Einfluss eines Beraters auskommt. Der Berater wird in diesem Fall also durch einen digitalen Service unterstützt. Aufbauend darauf involviert sich der Berater dann mit seinem Expertenwissen für das Erstellen der Beratungsleistung.
Kundensicht

Als Kunde kann ich ein Audit, das meinen Bedürfnissen entspricht, über das Portal kaufen und jederzeit online durchführen. Der Vorteil der digitalen Durchführung besteht darin, dass Kollegen und Mitarbeiter zur Durchführung eingeladen werden können und so alle Beteiligten unkompliziert involiert werden.
Während der Beantwortung der Fragen, kann jederzeit Kontakt zu dem zuständigen Berater aufgenommen werden. Wenn alle relevanten Personen das Audit durchgeführt haben, erhält der Kunde einen ausführlichen Ergebnisbericht. Sollte darüber hinaus Beratungsbedarf bestehen, kann der verantwortliche Berater direkt über das Portal kontaktiert werden.
Beratersicht

Als Consultant habe ich die Möglichkeit, standardisierte Audits zu definierten Themen und Prozessen aufzubauen. Damit der Kunde diese selbstständig durchführen kann, erstellt der Consultant pro Audit einen ausführlichen Fragebogen, der die Bewertung der jeweiligen Unternehmensprozesse ermöglicht.
Für die einzelnen Fragen vergibt er verschiedene Parameter, die eine automatisierte Ergebnisauswertung ermöglichen. Die Durchführung des Audits übernimmt der Kunde. Der Consultant steht dabei lediglich für Fragen zur Verfügung. Die Auswertung des Audits wird nach Abschluss automatisiert erstellt. Als Consultant kann ich darauf aufbauend individuelle Beratungsleistungen anbieten.
Prototyp


