Im Podcast wird mit Gästen über relevante Themen rund um die digitale Transformation gesprochen. Die Themen werden allgemein verständlich und anschaulich erklärt und diskutiert, so dass sie den digitalen Horizont von interessierten Zuhörer:innen erweitern.
"Talk Nerdy To Me!" ist der Podcast mit dem digitalen Etwas vom August-Wilhelm Scheer Institut.
Podcast #10: "Mit Unternehmergeist die Welt verändern?" mit Venoth Nagarajah
Die Welt zu einem besseren Ort machen 🌍
– das treibt Venoth Nagarajah in seiner Tätigkeit als Gründer und CEO in erster Linie an!
Doch…
🆙 Was braucht es, um ein erfolgreicher Gründer bzw. eine erfolgreiche Gründerin zu sein?
🆙 Was ist wichtiger: Persönlichkeit oder Idee?
🆙 Und warum ist gerade das Saarland perfekt dafür geeignet Neues zu wagen?
Über diese und weitere Fragen rund um die Themen #Unternehmergeist und #Saarland sprechen Venoth Nagarajah und Gloria Rebmann in der neusten Folge „Talk Nerdy To Me!“
Podcast #9: "Digital arbeiten, gesund leben!" mit Antonia Schöller
Digitalisierung: Mental Health oder Mental Breakdown?
Nach der Arbeit erst mal LinkedIn checken?
Das berufliche Leben der Anderen verfolgen oder über das Eigene berichten?
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Work-Life-Balance?
Und verstehen die Generationen X, Y & Z eigentlich dasselbe darunter?
Diesen Fragen gehen wir in der neuen Folge Talk Nerdy To Me!, mit dem Titel „Digital arbeiten, gesund leben!“, gemeinsam mit Gesundheitspsychologin Antonia Schöller auf den Grund.
Podcast #8: „Klär mich auf! Remote-Inspektion von Kläranlagen“ mit Stefan Kunz und Tomas Cerniauskas
Sie haben mindestens 6 Mal am Tag damit zu tun und doch so gar keinen Plan was dahinter steckt? Die Rede ist von Kläranlagen!
In der neusten Podcast-Folge „Talk Nerdy To Me!“ erzählen Stefan Kunz, Geschäftsführer des Entsorgung Verbandes Saar, und Tomas Cerniauskas vom August-Wilhelm Scheer Institut, wie Sie im Rahmen einer Co-Innovation die Anlageninspektion des EVS digitalisiert und damit revolutioniert haben.
- Was hat der Ottonormalverbraucher mit Kläranlagen zu tun?
- Was haben Mallorca, Kleinblittersdorf und Kläranlagen gemeinsam?
- Wie läuft eine Co-Innovation ab?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund.
Jetzt reinhören und den digitalen Horizont erweitern.
Podcast #7: „Entscheiden lohnt sich“ mit Dr. Johanna Dahm
Pro Tag trifft ein Mensch ca. 20.000 #Entscheidungen – Tendenz steigend. Denn die #Digitalisierung hat Auswirkungen auf unsere Entscheidungskultur: es stehen uns beinah unbegrenzte Möglichkeiten zur Verfügung, sei es bei der Auswahl des Abendprogrammes via Netflix, Prime & Co oder bei Spotify, wo wir von der Musiksammlung tausender Künstler nur einen Klick entfernt sind.
Auch im Business rückt die Entscheidungsfähigkeit des Einzelnen durch #NewWork-Modelle immer mehr in den Fokus und wird zum unabdingbaren #Skill. Höchste Zeit dem Thema eine Bühne zu bieten, denn wir hätten da noch einige Fragen:
Warum haben so viele Menschen Probleme damit Entscheidungen zu treffen?
Kann man die Fähigkeit zu entscheiden trainieren?
Und was hat #BruceLee mit New Work zu tun?
Über diese Fragen sprechen Deutschlands Entscheidungsexpertin Dr. Johanna Dahm und Gloria Rebmann in der neuen Folge von Talk Nerdy to Me!