#WirvsVirus-Hackathon bricht Rekorde
Am Wochenende des 20-22. März 2020 hat das August-Wilhelm Scheer Institut am weltgrößten Hackathon aller Zeiten teilgenommen. Bei dem von der Bundesregierung veranstalteten Hackathon haben insgesamt 43.000 Teilnehmer in 1.500 Teams an 800 Projekten gearbeitet, die Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen im Zug der Corona-Krise finden sollten. Innerhalb von 48 Stunden wurden vielfältige Lösungen eingereicht. Insgesamt…
Ministerpräsident und Oberbürgermeister machen sich ein Bild der Zukunft
Diese Woche hat das August-Wilhelm Scheer Institut den saarländischen Ministerpräsident Tobias Hans empfangen. Bei dem Besuch am Montag, dem 27. Januar haben Gründer August-Wilhelm Scheer und Institutsleiter Dr. Dirk Werth dem Ministerpräsidenten einen Eindruck von der Arbeit des Forschungsinstituts gegeben. Beim Gang durch den Demonstratorenpark wurden dabei sowohl theoretische als auch praktische Einblicke ermöglicht. Neben…
Expertenkongress „Smart City Werkstatt“ 2019
Internet-of-Things (IoT)-Anwendungen bieten viel Potential, um das Leben im städtischen Raum effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Zu diesem Thema haben sich Branchenexperten am 19. und 20. November 2019 in Köln bei der „Smart City Werkstatt“ zusammengefunden und überlegt, wie IoT- Lösungen implementiert werden könnten. Unser Projektmanager und Digitization Professional Dr. Jan-Philipp Exner sprach dort in…