Der erfolgreiche Wissenschaftsunternehmer Prof. August-Wilhelm Scheer berichtet von seinen eigenen Erfahrungen und Erkenntnissen, was Unternehmertum eigentlich bedeutet: Eine Idee quasi aus dem Nichts realisieren. Anlässlich eines Livestreams der VHS Lebach am 19. April 2020 zeigt Prof. Scheer die Dynamik des Unternehmertums auf und erläutert, wie sich die Fähigkeiten des Unternehmers verändern und an die Anforderungen eines wachsenden Unternehmens anpassen müssen. Dies gelte insbesondere im Zusammenhang mit der Implementierung von Innovationsprozessen oder der Lösung von Strukturkrisen. Hören Sie mehr dazu in den nächsten 60 Min.
Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer ist Unternehmer und Wissenschaftler der deutschen Wirtschaftsinformatik und Softwareindustrie. Er hat mehrere Unternehmen mit den Schwerpunkten Software-Entwicklung und IT-Beratung gegründet und ist Namensgeber und Stifter des August-Wilhelm Scheer Instituts.