Weiterer Zuwachs am Institut
Pünktlich zum Tag der Arbeit haben wir reichlich neuen & motivierten Zuwachs bekommen. Gleich sieben neuen Werkstudenten und einen neuen Festangestellten dürfen wir im Team begrüßen. Foto von links nach rechts: obere Reihe: Benjamin Kelkel, Antonia Hain, Carolin Freude, Lukas Wahl untere Reihe: Jens Cedric Schug, Saumya Agarwal, Jonas Zeiser, Smriti Singh Benjamin Kelkel wird…
A.-W. Scheer zu Unternehmertum
Der erfolgreiche Wissenschaftsunternehmer Prof. August-Wilhelm Scheer berichtet von seinen eigenen Erfahrungen und Erkenntnissen, was Unternehmertum eigentlich bedeutet: Eine Idee quasi aus dem Nichts realisieren. Anlässlich eines Livestreams der VHS Lebach am 19. April 2020 zeigt Prof. Scheer die Dynamik des Unternehmertums auf und erläutert, wie sich die Fähigkeiten des Unternehmers verändern und an die Anforderungen…
Neues Projekt „SmartHands“ – virtuelles Lernen medizinischer Berufe
Die hohe Nachfrage nach medizinischem Fachpersonal führt zu einem hohen Ausbildungsbedarfs in diesem Bereich. Das schafft auch dort vielfältige Chancen der Digitalisierung. Wie digitale Angebote in der medizinischen Aus- und Fortbildung eingesetzt werden können, ist bisher jedoch noch nicht nachhaltig sichergestellt worden. Das gemeinnützige August-Wilhelm Scheer Institut entwickelt mit seinen Partner dafür mit dem Projekt…
Reger Austausch mit Mitglied des Bundestages Oliver Luksic
Am 29.04.20 hat Oliver Luksic, Bundestagsabgeordneter und Sprecher der FDP für digitale Infrastruktur und Verkehr, das August-Wilhelm Scheer Institut in Saarbrücken besucht. Ziel des Treffens war der Austausch über Forschungs- und Digitalisierungsthemen. Wie etwa dem Digitalisierungsbedarf in Deutschland oder die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den „Digitalisierungsschub“ in der Mitte der Gesellschaft. Zum Abschluss des Treffen…
Macher gesucht – Institut startet Förderprogramm
Das August-Wilhelm Scheer Institut sucht ab sofort motivierte Menschen mit Unternehmergeist und Talent, die Gründer werden möchten. Vielen jungen Unternehmern, die weiterdenken, aber noch die richtigen Themen oder das entsprechende Netzwerk suchen, soll nun Hilfestellung geboten werden. Das Forschungsinstitut bietet dafür nun ein Gründerprogramm, das Talente identifizieren und fördern soll. Denn so viel steht fest:…