Am 14.11.2019 fand das Konsortialtreffen in BauPrevent statt. Im Projekt werden Möglichkeiten zur Präventiven Vermeidung von Haltungsschäden und Überbelastung im Bauhandwerk erforscht. Dies geschieht mit verschiedensten Sensoren, welche die Position und Bewegungen der Handwerker aufnehmen und mittels eines vom AWSi entwickelten Assistenzsystems Empfehlungen für Ausgleichsübungen und Ausgleichsarbeiten sowie einen optimierten Workflow-Plan an die Hand bekommen.
Hauptaufgabe des AWSi in diesem Forschungsprojekt ist die Entwicklung der zentralen Empfehlungskomponente. Diese erstellt individuellesowie übergeordnete Empfehlungen. Darunter fallen Verhaltensempfehlungen in Echtzeit, aber auch Hilfen zur zeitlichen Einplanung der Handwerker. Des Weiteren beschäftigt sich das AWSi mit der Erstellung einer sinnvollen Datengrundlage sowie einer darauf aufsetzenden Algorithmik zur Belastungsabschätzung.
Unsere Digitization Professionales Deepak und Patrick sind mit vor Ort und gestalten die Zukunft der Wearables.
Mehr über die Gesundheitsprävention im Bauhandwerk in unserem Forschungsprojekt „BauPrevent“: https://www.aws-institut.de/bauprevent-personalisierte-praevention-im-handwerk/